Einweg-Obstgabeln aus Holz von Greenwood: Mehrere Größen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für umweltfreundliches Essen
Mit den gestiegenen Anforderungen an den Umweltschutz und der Erfahrung in der Gastronomie bringt Greenwood, ein Hersteller von umweltfreundlichem Einwegbesteck aus Holz, Einweg-Obstgabeln aus Holz auf den Markt, die für verschiedene Szenarien geeignet sind. Mit vielfältigen Größen und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten erfüllt es die anspruchsvollen Bedürfnisse unterschiedlicher Kunden.
1. 6 goldene Größen, perfekt für jedes köstliche Szenario
Entsprechend den Unterschieden bei den Essensportionen und Essmethoden in der Gastronomie haben wir einen volldimensionalen Größenbereich von 85 mm bis 140 mm geschaffen, um die Anpassungsfähigkeit der Obstgabeln an die Lebensmittel zu gewährleisten:
• Mini-Größen (85 mm/89 mm/90 mm/95 mm): Geeignet für kleine, empfindliche Mahlzeiten
Geeignet für kleine Portionen von Lebensmitteln wie Erdbeeren, Blaubeertörtchen, Macarons und kleine Kuchen. Praktisch zum Aufheben und Vermeiden von Abfall, insbesondere für den Nachmittagstee in Dessertläden und Cafés.

• Praktische Größen (120 mm/140 mm): Erfüllen Sie die Anforderungen zum Aufnehmen großer Lebensmittelstücke
Bei größeren Portionen von Lebensmitteln wie Obstplatten, Salatschüsseln und dick geschnittenen Obstbechern verbessert die längere Größe die Pflücktiefe und Stabilität und eignet sich für das Essen im Restaurant, Picknicks im Freien und andere Szenarien.

2. Natürliches Holzmaterial: Umweltschutzkonzept umsetzen und Nutzungssicherheit gewährleisten
Greenwood betrachtet Umweltschutz und Sicherheit stets als Kernstandards für Produkte und kontrolliert die Materialauswahl und Verarbeitung von Einweg-Obstgabeln aus Holz streng:
• Holzquelle: Es wird hochwertiges Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ausgewählt, wobei das Prinzip des „ausgewogenen Fällens und Pflanzens“ befolgt wird, ohne das Risiko ökologischer Schäden, und es werden globale Umweltbeschaffungsstandards eingehalten;
• Abbauverhalten: Das Produkt kann nach Gebrauch auf natürliche Weise abgebaut werden, ohne dass langfristige Umweltschadstoffe wie Plastikbesteck entstehen, was Cateringunternehmen dabei hilft, umweltfreundlich zu wirtschaften.
• Sicherheitsbehandlung: Jede Obstgabel wird drei Feinpoliervorgängen unterzogen, ohne dass Grate oder scharfe Vorsprünge an den Kanten entstehen, was eine sichere Verwendung für verschiedene Gruppen wie ältere Menschen und Kinder gewährleistet.
3. Anpassungsunterstützung: Erstellen Sie eine differenzierte Markenidentität
Um Kunden dabei zu helfen, ihre Markenmerkmale im Wettbewerb hervorzuheben, bieten wir umfassende Anpassungsdienste in Bezug auf Größe, Aussehen, Verpackung und andere Dimensionen an:
• Größenanpassung: Die Länge und der Zinkenabstand der Obstgabel können entsprechend den Produkteigenschaften des Kunden (z. B. Desserts in Sondergrößen, benutzerdefinierte Essensboxen) angepasst werden, um Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
• Anpassung des Erscheinungsbilds: Unterstützt das Drucken von Markenlogos, Werbeslogans oder Mustern mit Feiertagsmotiven (wie Weihnachten, Mittherbstfest) auf der Oberfläche der Obstgabel, um die Markenbekanntheit zu steigern;
• Individuelle Verpackung: Kombinieren Sie es mit exklusivem Geschenkpapier und Schachteln, passend für gehobene Gastronomie, Geschenksets und andere Szenarien, und verbessern Sie die Gesamtstruktur des Produkts.

4. Qualität direkt ab Werk: Vollständige Prozesskontrolle zur Gewährleistung der Produktstabilität
Als professioneller Hersteller von Einwegbesteck aus Holz hat Greenwood ein umfassendes Qualitätskontrollsystem vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt etabliert:
• Materialauswahl: Durch manuelles Sieben wird Holz mit Insektenbefall, Rissen und ungleichmäßiger Struktur aussortiert, um die Qualität der Rohstoffe sicherzustellen.
• Produktionsprozess: Durch die Kombination automatisierter Schneidegeräte und manueller Feinpoliertechnologie wird der Größenfehler auf ≤0,5 mm begrenzt, um Konsistenz zu gewährleisten;
• Qualitätskontrolle: Aus jeder Produktcharge werden 3 % der Proben nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um sie auf Festigkeit, Glätte und Hygienesicherheit zu testen. Die Erfolgsquote liegt konstant über 99,8 %.
Zielkunden
• Dessertläden und Cafés: Bieten Sie kleine Mahlzeiten an, um das Konsumerlebnis und das Umweltimage der Marke zu verbessern.
• Restaurantketten und Salatläden: Passen Sie sich an standardisierte Mahlzeiten an, um den Anforderungen der Beschaffung im großen Maßstab und der Qualitätsstabilität gerecht zu werden.
• Eventplanungsunternehmen: Werden in Szenarien wie Picknicks und Partys eingesetzt, um Plastikmüll zu reduzieren, im Einklang mit dem Konzept „Green Events“.
Handeln Sie jetzt: Kontaktieren Sie uns, um uns Ihre Größenanforderungen oder Anpassungsideen mitzuteilen, und Greenwood wird Ihnen exklusive Angebote und Musterservices zur Verfügung stellen!

